- Wasserstreifen
- Wạs|ser|strei|fen, der: streifenartige feuchte Schicht in einem nicht ausgebackenen Gebäck.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Topo — einer Mehrseillängenroute Vereinfachtes Topo eines … Deutsch Wikipedia
Klietsch — Klietsch, der; [e]s [Nebenf. von ↑ Klitsch] (bes. berlin.): unausgebackener Teig von Brot, Kuchen o. Ä.; teigiger, nicht recht aufgegangener Teil eines Gebäcks (z. B. ein Wasserstreifen im Brot). * * * Klietsch, der; [e]s [Nebenf. von ↑Klitsch]… … Universal-Lexikon
Falkenhagener See — Luftbild von Falkenhagen (Sicht aus Nordwest) Zu sehen ist der Falkenhagener See, rechts oben der Neue See und unten die Vogelinsel Geograp … Deutsch Wikipedia
Flevoland — Provinz der Niederlande Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Kupreanof-Insel — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Kupreanof Island Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Alexanderarchipel Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Kupreanof Island — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehlt Kupreanof Island Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Alexanderarchipel Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Nationalpark Jasmund — Teil der Kreideküste des Nationalparkes im Oktober 2006 … Deutsch Wikipedia
Golfstrom — (Floridastrom), eine der am frühesten bekannt gewordenen großen Strömungen der Meere (s. »Meeresströmungen«, mit Karte). Seinen Namen erhielt der G. durch Franklin 1772, während er bis dahin allgemein Floridastrom hieß, weil sein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kielwasser — (Sog), der bei der Fahrt eines Schiffes hinter dem Heck sichtbare Wasserstreifen. Das K. kennzeichnet das Abtreiben des Schiffes von seinem Kurs; s. Drift … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wasserstriefig — Wasserstriefig, adj. et adv. Wasserstreifen habend, von dem Brote; auch Wasserstriemig, im Oberdeutschen spundig oder spondig … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart